Teamentwicklung

Teams verhalten sich wie ein lebendiger Organismus, der sich immer weiterentwickelt bzw. verändert. Die Entwicklung von Teams ist nicht linear und immer mit großer Effizienzsteigerung verbunden. Ähnlich wie bei einer Sportmannschaft braucht ein Team Zeit für Wachstum, Orientierung, Konflikte ausleben und klären.

Ich überlasse Ihre Zusammenarbeit im Team nicht dem Zufall; aus diesem Grund erarbeite ich mit Ihnen ein positiveres Arbeitsklima, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und einen verbesserten Teamgeist.

Mögliche Angebote:

Teamentwicklung

Ein gelingendes Team zeichnet sich durch eine klare Fokussierung auf gemeinsame Ziele aus und entwickelt zwischenmenschliche Beziehungen. Ich unterstütze Teams bei der Umsetzung der Organisationsziele durch nachhaltige selbstentwickelte Ziele. Damit aus einer Gruppe ein wirkliches Team wird, bedarf es einer Vision, mit der sich alle identifizieren können.

Konfliktmanagement

Ich berate Sie im unternehmerischen Kontext zu einem bewussten und zielgerichteten Umgang mit wiederkehrenden Konflikten. Die Beratung besteht aus den möglichen Elementen: Konfliktberatung, Mediation, betriebliche Konfliktlotsen. Ich unterstütze Sie dabei ein Konfliktmanagementsystem auszubauen, wie z. B. Mobbing-Beauftragte, Gleichstellungsbeauftragte, Einigungsstellenverfahren. Das Ziel ist es, Konflikte zu deeskalieren und eine Ausbreitung zu verhindern, somit dient ein systematisches Konfliktmanagement als Prävention.

Supervision

Supervision ist ein wissenschaftlich erprobtes und praxisorientiertes Beratungskonzept, das zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit eingesetzt wird.

Supervision ist eine in vielen Institutionen und Organisationen verbreitete Form professioneller, berufsbezogener Beratung. Sie dient vor allem der Entwicklung von Personen und Organisationen und somit der Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit.
Dafür betrachtet ich Aspekte der Person, Interaktion und Organisation und bezieht sich auf Kommunikation und Kooperation im Kontext beruflicher Arbeit.

Mögliche Themen der Supervision

  • Klienten- und Kundenkontakte
  • Reflexion der Arbeitsbeziehungen, der Rolle und Arbeitsinhalte
  • Verbessern der Zusammenarbeit und Kommunikation
  • Training für Führungskräfte
  • Umgang von Stellenwechsel und neuen Arbeitsaufgaben
  • Konflikte bearbeiten
  • Planung von beruflicher Neuorientierung
  • Konzepte entwickeln

Zurück zur Beratung

oder ein anderes Thema wählen

Call Now ButtonRufen Sie uns an