In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt stehen Führungskräfte vor zahlreichen Herausforderungen. Klar definierte Unternehmensziele setzen, fundierte Entscheidungen treffen, qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und binden sowie das eigene Wohlbefinden erhalten, sind nur einige davon. Doch der Schlüssel zu erfolgreicher Führung liegt in der Befähigung und Motivation der Mitarbeiter. In der modernen Ära ist es unerlässlich, den unternehmerischen Erfolg eng mit einer werte- und sinnorientierten Arbeitskultur zu verknüpfen.
Existenzführung zielt darauf ab, Führungskräfte zu befähigen, sowohl sich selbst als auch ihre Unternehmen durch turbulente Zeiten zu leiten. Dabei legt sie besonderen Fokus auf die Mitarbeiterführung und kluge Entscheidungsfindung.
Ihre Moderatoren für diesen fesselnden Web-Talk sind:
Dipl.-Ing. Victor Rochow, ein erfahrener Experte in Gesundheits-Digitalisierung und Führungskräfte-Coaching mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Coaching, Lehre und Unternehmensberatung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Seine Expertise umfasst Personal- und Organisationsentwicklung, Kommunikationstraining und individuelles Coaching, besonders für mittelständische Unternehmen.
Torsten Nicolaisen, ein Coach und Organisationsentwickler mit über 25 Jahren Erfahrung. Er hat über 1.200 Führungskräfte und Lehrkräfte in Coaching und Führungskräfteprogrammen qualifiziert und zahlreiche Artikel und Bücher zu Coaching und Beratung in renommierten Verlagen veröffentlicht.
In diesem Web-Talk werden Victor Rochow und Torsten Nicolaisen mit Ihnen folgende Themen beleuchten:
- Halt und Orientierung schaffen
- Produktive Zusammenarbeit fördern
- Das Spannungsfeld zwischen Wertschätzung und klaren Ansagen ausloten
- Sinn und Werte in den Fokus rücken
Dieser Web-Talk bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Welt der Existenziellen Führung zu gewinnen und zu verstehen, wie diese Prinzipien die Stärkung von Führungskräften und den Erfolg von Unternehmen beeinflussen können. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem informativen Gespräch teilzunehmen und sich inspirieren zu lassen.